Hallo und willkommen zur Ausgabe 12 von Was bisher geschah.
Persönlich:
Tatsächlich ist in der letzten Woche nichts erwähnenswertes passiert. Kann ja auch nicht immer was los sein.
Blog:
Wie man sieht ist hier, mal wieder, ein anderes Theme im Einsatz. Ich finde es macht den Blog etwas besser Lesbar und geht auch ein kleinen Stück mehr in Richtung Barrierefreiheit, wenn auch nicht zu 100%. Ob ich das je hinbekomme weiß ich nicht. Habe ich eigentlich erwähnt das ich das Plugin hurrakify rausgeworfen habe. Es hat dann doch mehr Fragen aufgeworfen als es geholfen hat. Nun ja.
Fediverse:
Nachdem ich das eine oder andere anders Eingestellt bzw. Deaktiviert habe, geht es mit meinem Mastodon Account schon um einiges besser. Ich überlege mir noch ob ich für meine Timeline die Antworten oder die geteilten Beträge ebenfalls deaktivieren soll. Mal schauen. Ich will ja auch nicht zu wenig mitbekommen.
Es ist mal wieder an der Zeit was neues zu auszuprobieren. Ich habe mir Gestern auf einem Calckey Server einen Account eingerichtet, mal sehen wie es da so ist. Ich habe die Follower von Mastodon nicht importiert. Ich weiß ja noch gar nicht wie lange ich da bleiben werde und mein Mastodon Account bleibt ja bestehen. Nebenbei bemerkt bin ich in 9 Tagen seit 2 Jahren auf social.sp-codes.de, wie die Zeit vergeht.
Zurück zu Calckey. Wenn ich das richtig Verstanden habe ist Calckey ein Fork von Misskey, was ich mir auch schon angeschaut habe, nur mit mehr Funktionen. Ob ich die alle heraus finde? Wahrscheinlich nicht, es wirkt schon ein wenig Überladen aber schauen wir mal.
Infos zu Calckey findet ihr auf calckey.org und auf Codeberg.
Wer mir dort folgen möchte findet mich hier → @mj@plueschmoors.de Ich werde aber nach wie vor Hauptsächlich auf Mastodon unterwegs sein.
Was soll ich sagen? Das war es mal wieder, ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.