Matrix – Johns Casa

Hallo. Na, was ist denn so geschehen?

Bei mir:
Nicht wirklich viel, wenn man davon absieht das ich von MagentaTV etwas genervt bin.
Ich habe noch ein wenig am Blog gebastelt, vor allem an der Seitenleiste, jetzt sollte da alles drin sein was ich auch dort haben möchte.

Ich habe mir mal wieder Bludit angeschaut, es ist ja nicht so schlecht aber nichts für mich. Dann habe ich noch etwas mit meiner kleinen HTML Seite experimentiert, ich hoffe das ja WordPress irgendwann mal damit ablösen kann. Leider schaffe ich es nicht dort einen RSS-Feed einzubinden. Ich habe verschiedene Anleitungen ausprobiert. Mein Feedreader sagt entweder es ist kein Feed vorhanden oder er findet den Feed aber es kein Inhalt da. Vielleicht weiß jemand wie man das umsetzen kann. Auf der Seite gibt es eine Übersichtsseite mit internen Links zu den Beiträgen und jeder dieser Beiträge ist eine eigene HTML-Seite. Kann man da über einen Feed einbinden?

Blogs:
Die Manuela hat ihre Seite schön(er) gemacht und der Ralf seine auch.

Matrix:
Leider tauchen in Matrix zur Zeit immer wieder Accounts die man definitiv nicht haben will. Es wird einem schon beim lesen der Nutzernamen schlecht wird. Details erspare ich euch jetzt. Nur so viel. Die Hauptfarbe ihrer Ansichten ist leuchtend Braun. Zum Glück gibt es einen Raum wo über solche Accounts informiert wird und man sie dann gleich ins Nichts schicken.

Fediverse:
Da tummeln sich hin und wieder Trolle die keine Ahnung von einem bestimmten Thema haben aber gleich mal alles schlecht machen wollen. Kommt ihr von Twitter oder was? Geht einfach weg.

Dann hat sich diese Woche ein Account vom Fediverse verabschiedet den ich gerne gelesen habe. Sehr Schade. Aber wenn man immer wieder für seine eigene Meinung angepammt wird kann ich so eine Entscheidung schon verstehen. Ging mir ja auch mal so aber ich habe zum Glück vor fast 2 Jahren eine Instanz gefunden wo ich mich sehr wohl fühle außerdem habe ich mir angewöhnt die Funktion zum Stumm schalten öfter zu nutzen und wenn es sein muss Accounts wieder zu entfolgen wenn ich merke das es nicht gut für mich dessen Inhalte zu sehen.

Betrifft mich zwar nicht selber aber anscheinend kann man auch nicht mehr Zocken was man möchte ohne gleich angefeindet zu werden. Komische Sache. Was geht es einen Menschen welche Spiele ein anderer gut findet? Ganz einfach! Gar nichts! Seid mal ein wenig netter zu einander. Das macht alles viel einfacher. Irgendwie passend dazu Meine eigenen Fediverse Regeln, vom Robert.

Und damit wünsche euch einen schönen Sonntag.

Es gibt welche die machen es selbst. Es gibt welche die haben einen. Es gibt welche die suchen einen. Die Rede ist von einem Hosting-Dienst. Nach dem ich in den letzten Jahren meine Domains und Webseiten bei verschiedenen Anbietern hatte, bin ich im Juli 2022 bei Ossrox gelandet.

Derzeit nutze ich dort folgendes:

  • Matrix
  • Nextcloud
  • Domain
  • Webhosting-Paket

Was soll ich sagen? Ich bin wirklich sehr zufrieden mit den Produkten. Alles läuft sehr stabil und sehr schnell. Ausfälle habe ich noch nicht erlebt. Einmal hat etwas gehakt und das wurde sehr schnell behoben und zwar in wenigen Minuten.

Ich fühle mich als Kunde dort gut aufgehoben und vor allem ernst genommen. Man ist offen für Vorschläge und für Kritik. Für das was einem dort angeboten wird sind die Preise mehr als fair. Ich kann zusammenfassen, Schnell, Zuverlässig, Freundlich. Sollte jemand von euch nach einem Hosting-Dienst suchen, weil er was neues anfangen möchte oder mit einem bisherigen Anbieter unzufrieden ist, was ja durchaus vorkommen kann, dann schaut doch mal Ossrox vorbei. Gucken und informieren kostet ja nichts.

Ideen und Vorschläge sind immer Willkommen, werden sich angehört und man bekommt Feedback. Je nach Bedarf kann es passieren das die Idee übernommen bzw. getestet wird. Es ist ein steter Prozess von Austausch und Entwicklung vorhanden, an dem es Spaß macht teilzunehmen.

Hier geht es lang → ossrox.org

Nur so nebenbei. Ich bekomme nichts für diese Empfehlung ich bin einfach nur überzeugt von Ossrox. Denn hier steht der Kunde ganz klar an erster Stelle.