Mastodon – Johns Casa

Test mit Mastodon Autopost

Durch eine Umfrage von @Sundancer bin ich auf das WordPress-Plugin Mastodon Autopost welches ich mit diesem Beitrag nun kurz teste.

Im Gegensatz zu dem ActivityPub Plugin, welches einen zusätzlichen Account im Fediverse anlegt, verwendet Mastodon-Autopost den bereits vorhanden Account. Die Einrichtung ist denkbar einfach da nicht viele Einstellungen vorhanden sind. Es muss auch nicht alles was man in seinem Blog schreibt automatisch ins Fediverse geteilt werden, nimmt man das entsprechende Häkchen raus kann man vor der Veröffentlichung seines Artikels, ebenfalls mit einem Häkchen, entscheiden ob dieser automatisch geteilt wird oder nicht.

Kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung. Solltet ihr das Plugin einsetzen wollen und ihr Snitch installiert habe, werft Snitch vorher raus. Die beiden Plugins können nämlich nicht miteinander. Mastodon Autopost does not play well with Snitch.

Mal wieder Zeit für einige Zeilen.

Persönlich:
Vergangenen Dienstag war ich wieder bei der Hämatologie. Zu meiner Überraschung war richtig viel los so das ich eine Weile warten musste. Der HCT-Wert war mal wieder zu hoch. Dieses mal gelang es der MFA mir den Zugang gleich auf Anhieb zu legen, ist bei mir nicht immer so einfach. Guter Dinge wurde ich dann angeschlossen und siehe da…es lief nicht wirklich gut und das ist wörtlich zu nehmen. Es tropfte eher vor sich hin und das bei 500 ml die raus müssen. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben das es irgendwann doch „gelaufen“ ist, langsam aber immerhin. Nach dem der erste Teil damit beendet war mussten 500 ml NaCl zum Ausgleich rein, was wie üblich sehr gut geklappt hat. Zum Glück ist mein nächster Termin erst in 5 Wochen. Es ist immer ziemlich anstrengend und ich bin danach für den Rest des Tages Müde bin. Bei meinem Termin im Februar wurde zusätzlich auch wieder Blut für das Labor abgenommen. Tada! Vitamin D zu niedrig. Wieder ein Medikament mehr. Ich habe echt keine Lust mehr!

Letzten Freitag waren wir ein wenig in Aachen unterwegs und irgendwann machte sich ein Hungergefühl bemerkbar. Also sind wir ins Aquis Plaza um mal zu schauen bei wem dort was futtern kann. Die Wahl viel auf Mo oder Mo Burger, bin da nicht so ganz sicher. Egal, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Burger waren der Hammer und die Fritten sehr gut.

Wenn ich das richtig gesehen habe, haben die auch vegetarisches und veganes im Angebot.

Am Mittwoch hat sich der Winter kurz zurück gemeldete, als ich aus dem Fenster geschaut habe ist mir fast der Kaffeebecher aus der Hand gefallen. Schön das dieses weiße Zeugs wieder weg ist.

TV:
Na habt ihr auch das Finale von Doctor Who am Dienstag gesehen? Ich fand es großartig!

Ra ra Rasputin
Lover of the Russian queen
There was a cat that really was gone
Ra ra Rasputin
Russia’s greatest love machine
It was a shame how he carried on

Ich freue mich sehr auf die Specials mit David Tennant

Fediverse:
Im Moment sortiere ich wieder wem ich weiterhin folgen möchte. Einigen Accounts bin ich bereits entfolgt. Besser für mich, es wird mir nämlich wieder zu „Laut“ im Fediverse. Deshalb ich sehr froh über die äußerst angenehmen Runden in Matrix. Wirklich ein schöner Ausgleich.

Fuchsmädchen @ElaWild hat einen Social Media Rant verfasst und was soll ich sagen? Sie hat vollkommen Recht. Bravo!

Schon mal was von MastoMetrics gehört? Ein kleine Seite für Zahlen verliebte.
Hier der Link → MastoMetrics Analytics for Mastodon.

Der Rest:
War noch was? Ach ja, heute gab es wieder einen Test via Cell Broadcast, ich glaube aber nur hier in NRW. Scheint als hätte es wieder nicht so ganz geklappt. Wenn wundert das noch?

Ich habe übrigens die Suche nach einer WordPress Alternative aufgegeben. Es ist nichts dabei was ich nutzen möchte oder nutzen kann. Der Sascha hat mir für meine HTML Seite was gebastelt damit diese einen RSS Feed ausgeben kann. Funktioniert hat es aber bei jedem jedem Artikel noch was zusätzlich per Hand eintragen ist mir dann auf Dauer doch viel. Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe Sascha.
Wie man sieht habe ich erneut das Theme geändert. Es ist wieder das Chosen WordPress Theme by Compete Themes.

So, das war es mal wieder. Bis zum nächsten Mal.

Was bisher geschah, ist eine neue Kategorie auf meinem Blog. Erscheinen werden die passenden Beiträge so wie ich gerade Lust dazu habe. Also nicht unbedingt regelmäßig.

Da ich keine Wochenrückblicke mehr mache aber dennoch hin und wieder was schreiben möchte was so passiert ist oder was ich gemacht habe. Dabei kann es sich um eine Woche oder mehr handeln oder auch nur um wenige Tage. Ich denke das dies ein guter Mittelweg ist.

Fangen wir also gleich mal mit Ausgabe 1 an.

Gesundheit:
Letzten Dienstag hatte ich, wie alle 4 Wochen üblich, einen Termin in der Hämatologie. Leider war der HCT-Wert mal wieder zu hoch. Nicht ganz so wie letzten Monat aber trotzdem. Warum das so ist, kann tatsächlich niemand sagen. Es wurde viele Untersuchungen mit vielen Blutproben gemacht. Ein Grund ist nicht zu finden. Theoretisch könnte es mit der Pfortaderthrombose zu tun haben, für die ich ein Medikament nehmen muss.

Apps:
Ivory ist auf Mastodon nun eine ganze Weile ein Thema. Es handelt sich dabei um die neuste App von Tapbots, die dürften viele noch von Tweetbot kennen. Einen Platz in der Beta konnte ich nicht ergattern und weil Ivory deutlich teurer ist als andere Apps habe ich mir das erst mal überlegt ob sich die Anschaffung für mich überhaupt lohnt. Ich nutze die jetzt fast eine Woche und ja es lohnt sich. Jedenfalls für mich und wie eigentlich alles was ich bisher von Tapbots kenne ist diese App wirklich gut.

Ebenfalls vor ca. einer Woche habe ich mir die aktuelle Version der App Reeder gegönnt. Bis dahin war ich lange, sehr lange mit der Version 3 unterwegs. Sie tat was sie sollte also warum wechseln? Version 5 hatte am Anfang das ein oder andere kleine Problemchen aber mittlerweile funktioniert sie wirklich gut.

Durch Zufall habe ich dann gesehen das Adminforge von Tiny Tiny RSS zu FreshRSS wechselt und FreshRSS wird von Reeder 5 unterstützt, Tiny Tiny RSS nicht. FreshRSS läuft mit Reeder so gut dass ich endlich das Feedly-Konto raus werfen kann. Sehr schön.

Die pushTAN App meiner Bank hatte dieses Woche ein Update bekommen, danach war sie absolut nicht mehr zu gebrauchen. Ist schon blöd wenn man etwas überweisen will bzw. muss aber nicht kann. Zum Glück gab es gestern noch ein Update und nun funktioniert sie wieder.

Ich im Fediverse:
Ich habe mir aus Gründen einen neuen Pixelfed Account zugelegt. Diesen findet man hier → @mj@pixel.sp-codes.de

So, das soll es gewesen sein. Gehabt euch wohl und ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Wer bloggt, teilt die Inhalte auch schon mal gerne. Ok, nicht alle aber doch recht viele.
Es gibt da so die eine andere Möglichkeit. Eine recht neue ist, MastoFeed. Der @toensberger hat es in seinem Mastodon-Account erwähnt und der Kai in seinem Blog.

MastoFeed ist schnell eingerichtet und dann wird das was man auf seinem Blog veröffentlicht automatisch mit dem eigenen Mastodon-Account in eure Timeline gepostet. Also kein extra Account nötig, kein Plugin, Bot oder ähnliches. klar kann man das auch per Hand machen oder zum Beispiel per ActivityPub Plugin für WordPress.

Ich finde das MastoFeed eine ziemlich gute Lösung ist und werde es mal zumindest ein Zeit lang ausprobieren.

Im Oktober war es ist mal wieder so weit. Viele Accounts sind im Fediverse angekommen.
Und schon kommen sie wieder zum Vorschein, die die meinen den neuen Accounts erzählen zu müssen was sie zu tun oder zu lassen haben. Ernsthaft? Ihr könnt es einfach nicht lassen, oder?

Als ich von GnuSocial zu Mastodon umgezogen bin, gab es das in dieser Form nicht, da wurden einem noch nützliche Tipps gegeben. 2018 war das, da kamen auch viele von Twitter ins Fediverse. Wenn es zu der Zeit schon abgegangen wäre wie Heute, wäre ich gleich wieder gegangen. Wie schon im April wird auch dieses mal direkt auf alles Mögliche Hingewiesen was einigen älteren Accounts nicht passt und was man zu tun hat und es sind tatsächlich immer die gleichen. Lasst die Leute doch erst mal ankommen und sich umschauen. Denn das Profil vollständig ausfüllen oder die Instanz auf der man sich aufhält finanziell Unterstützen kann man später immer noch.

Ihr scheint völlig vergessen zu haben das ihr auch mal neu im Fediverse gewesen seid. Mit solchen Aktionen sorgt man nur dafür das viele wieder gehen, was man ihnen nicht verdenken kann. Das Benehmen einiger ist echt nicht mehr schön und eine Handvoll davon sollten sich wirklich Schämen. Für die die, ganz offensichtlich ein Problem damit haben das Leute von Twitter ins Fediverse kommen, ja die gibt es wirklich, haltet euch doch einfach raus. Neue Accounts, falls nötig, freundlich an die Hand nehmen und Fragen zu beantworten kommt besser an als gleich mit der groben Kelle drauf zuhauen. Also, Geduld haben und hilfreich sein statt Oberlehrer spielen.

Vor einiger Zeit habe ich meinen Twitter Account gelöscht und war sehr Zufrieden mit dieser Entscheidung. Leider sind die meisten Accounts denen ich dort gefolgt bin nicht im Fediverse vertreten, überwiegend Accounts wie die von AVM, Posteo, etc. Leider hat es nahezu keinen Zweck diese per Mail anzuschreiben. Man bekommt nur in den seltensten Fällen eine Antwort.

Also habe ich mir wieder einen Twitter Account angelegt, denn dort bekommt man recht schnell eine Antwort.

Und jetzt? Jetzt habe ich den Account erneut deaktiviert. Warum? Nicht wegen Musk, irgendwelcher Algorithmen oder nerviger Werbung. Nein, sondern wegen dem Umgangston sehr vieler Personen dort. Menschen auf Politik, Wissenschaft, TV oder ganz normale Menschen werden dort so dermaßen aufs übelste Bedroht, Beleidigt usw. Die meisten haben nur eine große Klappe weil sie sich hinter der Tastatur Verstecken. Bei anderen bin ich mir nicht so sicher das sie Drohungen nicht in die Tat umsetzen würden wenn sie es könnten. Es ist einfach nur widerlich wie dort miteinander umgegangen wird. Klar man solche Accounts melden aber was bringt das? Gar nichts. Es sind einfach zu viele und sehr viele dürften so einige Accounts haben. Abgesehen davon das die allermeisten Meldungen von Twitter nicht ernst genommen werden und deshalb auch nichts unternommen wird.

Ich kann und will nicht Teil eines Dienstes sein, der Posts die Gewaltverherrlichend, Beleidigend, usw. sind, ignoriert oder noch schlimmer allem Anschein nach toleriert.

Es waren jetzt nur einige Wochen aber es waren dort Sachen zu Lesen, da wird einem echt anders. Genau Details spare ich mir an dieser Stelle.

Finger weg von Twitter! JoinFediverse!