Gesundheit – Johns Casa

Mal wieder Zeit für einige Zeilen.

Persönlich:
Vergangenen Dienstag war ich wieder bei der Hämatologie. Zu meiner Überraschung war richtig viel los so das ich eine Weile warten musste. Der HCT-Wert war mal wieder zu hoch. Dieses mal gelang es der MFA mir den Zugang gleich auf Anhieb zu legen, ist bei mir nicht immer so einfach. Guter Dinge wurde ich dann angeschlossen und siehe da…es lief nicht wirklich gut und das ist wörtlich zu nehmen. Es tropfte eher vor sich hin und das bei 500 ml die raus müssen. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben das es irgendwann doch „gelaufen“ ist, langsam aber immerhin. Nach dem der erste Teil damit beendet war mussten 500 ml NaCl zum Ausgleich rein, was wie üblich sehr gut geklappt hat. Zum Glück ist mein nächster Termin erst in 5 Wochen. Es ist immer ziemlich anstrengend und ich bin danach für den Rest des Tages Müde bin. Bei meinem Termin im Februar wurde zusätzlich auch wieder Blut für das Labor abgenommen. Tada! Vitamin D zu niedrig. Wieder ein Medikament mehr. Ich habe echt keine Lust mehr!

Letzten Freitag waren wir ein wenig in Aachen unterwegs und irgendwann machte sich ein Hungergefühl bemerkbar. Also sind wir ins Aquis Plaza um mal zu schauen bei wem dort was futtern kann. Die Wahl viel auf Mo oder Mo Burger, bin da nicht so ganz sicher. Egal, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Burger waren der Hammer und die Fritten sehr gut.

Wenn ich das richtig gesehen habe, haben die auch vegetarisches und veganes im Angebot.

Am Mittwoch hat sich der Winter kurz zurück gemeldete, als ich aus dem Fenster geschaut habe ist mir fast der Kaffeebecher aus der Hand gefallen. Schön das dieses weiße Zeugs wieder weg ist.

TV:
Na habt ihr auch das Finale von Doctor Who am Dienstag gesehen? Ich fand es großartig!

Ra ra Rasputin
Lover of the Russian queen
There was a cat that really was gone
Ra ra Rasputin
Russia’s greatest love machine
It was a shame how he carried on

Ich freue mich sehr auf die Specials mit David Tennant

Fediverse:
Im Moment sortiere ich wieder wem ich weiterhin folgen möchte. Einigen Accounts bin ich bereits entfolgt. Besser für mich, es wird mir nämlich wieder zu „Laut“ im Fediverse. Deshalb ich sehr froh über die äußerst angenehmen Runden in Matrix. Wirklich ein schöner Ausgleich.

Fuchsmädchen @ElaWild hat einen Social Media Rant verfasst und was soll ich sagen? Sie hat vollkommen Recht. Bravo!

Schon mal was von MastoMetrics gehört? Ein kleine Seite für Zahlen verliebte.
Hier der Link → MastoMetrics Analytics for Mastodon.

Der Rest:
War noch was? Ach ja, heute gab es wieder einen Test via Cell Broadcast, ich glaube aber nur hier in NRW. Scheint als hätte es wieder nicht so ganz geklappt. Wenn wundert das noch?

Ich habe übrigens die Suche nach einer WordPress Alternative aufgegeben. Es ist nichts dabei was ich nutzen möchte oder nutzen kann. Der Sascha hat mir für meine HTML Seite was gebastelt damit diese einen RSS Feed ausgeben kann. Funktioniert hat es aber bei jedem jedem Artikel noch was zusätzlich per Hand eintragen ist mir dann auf Dauer doch viel. Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe Sascha.
Wie man sieht habe ich erneut das Theme geändert. Es ist wieder das Chosen WordPress Theme by Compete Themes.

So, das war es mal wieder. Bis zum nächsten Mal.

Was bisher geschah, ist eine neue Kategorie auf meinem Blog. Erscheinen werden die passenden Beiträge so wie ich gerade Lust dazu habe. Also nicht unbedingt regelmäßig.

Da ich keine Wochenrückblicke mehr mache aber dennoch hin und wieder was schreiben möchte was so passiert ist oder was ich gemacht habe. Dabei kann es sich um eine Woche oder mehr handeln oder auch nur um wenige Tage. Ich denke das dies ein guter Mittelweg ist.

Fangen wir also gleich mal mit Ausgabe 1 an.

Gesundheit:
Letzten Dienstag hatte ich, wie alle 4 Wochen üblich, einen Termin in der Hämatologie. Leider war der HCT-Wert mal wieder zu hoch. Nicht ganz so wie letzten Monat aber trotzdem. Warum das so ist, kann tatsächlich niemand sagen. Es wurde viele Untersuchungen mit vielen Blutproben gemacht. Ein Grund ist nicht zu finden. Theoretisch könnte es mit der Pfortaderthrombose zu tun haben, für die ich ein Medikament nehmen muss.

Apps:
Ivory ist auf Mastodon nun eine ganze Weile ein Thema. Es handelt sich dabei um die neuste App von Tapbots, die dürften viele noch von Tweetbot kennen. Einen Platz in der Beta konnte ich nicht ergattern und weil Ivory deutlich teurer ist als andere Apps habe ich mir das erst mal überlegt ob sich die Anschaffung für mich überhaupt lohnt. Ich nutze die jetzt fast eine Woche und ja es lohnt sich. Jedenfalls für mich und wie eigentlich alles was ich bisher von Tapbots kenne ist diese App wirklich gut.

Ebenfalls vor ca. einer Woche habe ich mir die aktuelle Version der App Reeder gegönnt. Bis dahin war ich lange, sehr lange mit der Version 3 unterwegs. Sie tat was sie sollte also warum wechseln? Version 5 hatte am Anfang das ein oder andere kleine Problemchen aber mittlerweile funktioniert sie wirklich gut.

Durch Zufall habe ich dann gesehen das Adminforge von Tiny Tiny RSS zu FreshRSS wechselt und FreshRSS wird von Reeder 5 unterstützt, Tiny Tiny RSS nicht. FreshRSS läuft mit Reeder so gut dass ich endlich das Feedly-Konto raus werfen kann. Sehr schön.

Die pushTAN App meiner Bank hatte dieses Woche ein Update bekommen, danach war sie absolut nicht mehr zu gebrauchen. Ist schon blöd wenn man etwas überweisen will bzw. muss aber nicht kann. Zum Glück gab es gestern noch ein Update und nun funktioniert sie wieder.

Ich im Fediverse:
Ich habe mir aus Gründen einen neuen Pixelfed Account zugelegt. Diesen findet man hier → @mj@pixel.sp-codes.de

So, das soll es gewesen sein. Gehabt euch wohl und ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Seit vielen Jahren trage ich einen Organspendeausweis bei mir. Ich halte das für eine gute Sache und wenn ich irgendwann mal mehr bin, warum soll nicht jemand der dringend auf ein Organ wartet um überleben zu können eines meiner Organe bekommen?

Vor etlichen Jahren gab es immer mal wieder negative Berichte zum Thema Organspende, es wurden Wartelisten manipuliert und wer weiß was noch so alles angestellt wurde. Viele Menschen haben daraufhin das Vertrauen verloren und ihren Organspendeausweis vernichtet oder zumindest für eine gewisse Zeit nicht mehr bei sich getragen. Begeistert war ich von diesen ganzen Meldungen natürlich auch nicht aber ich habe nie daran gedacht meinen Ausweis in den Müll zu werfen. Denn die Menschen die an diesen miesen Aktionen beteiligt waren gehörten gewiss nicht zu Mehrheit.

Natürlich sollte man gut darüber nachdenken bevor man sich selbst zum Organspender macht und auch mit der Familie darüber sprechen aber man verpflichtet sich ja zu nichts. Entweder man hat so einen Ausweis oder nicht. Die Entscheidung fällt jeder für sich. Früher hatte ich immer welche aus Papier aber da diese nicht unbedingt lange halten habe ich mir nun welche aus Plastik zuschicken lassen. Den Ausweis übrigens am besten mit einem CD Marker ausfüllen.

Also, ich habe einen. Ihr auch? Falls nicht, auf organspende-info.de gibt es jede Menge Infos zum Thema Organspende und die Ausweise kann man sich dort auch bestellen. In Apotheken und in Arztpraxen bekommt man sie natürlich auch.

Im November hatte ich mal wieder einen Termin bei meiner Hämatologin und leider im Anschluss eine „Sitzung“ im Thrapieraum. Während wir meine Werte besprochen haben, sagte sie mir das sie die Praxis wechselt. Was?! Ich bin dort mitllerweile 2 Jahre in Behandlung und habe eine Weile gebraucht um mich daran zu Gewöhnen und ihr zu Vertrauen.

Letzten Montag habe ich die „Neue“ kennengelernt. Na ja, ich habe sie kurz gesehen und wir haben 4 oder 5 Sätze gewechselt. Viel kann ich nicht sagen ausser das einen nicht wirklich ausreden lassen kann.

Mal schauen wie es sich entwickelt.