Kategorien
Fediverse

Nörgler und Besserwisser – Teil 2

Es gibt Menschen die muss man nicht verstehen. Die so genannte Netz-Prominenz will also den Menschen die das #Fediverse nutzen erklären warum es nicht funktionieren kann oder was warum es zumindest schwer sein wird eine gut laufende Twitter Alternative zu werden.

Wen meine ich mit Netz-Prominenz? Bestimmte Menschen die u.a. auf Twitter ein sehr hohe „Reichweite“ haben und auch immer wieder mal im TV zu sehen oder in Podcasts zu hören sind.
Die sind unter anderem der Meinung das Fediverse sei zu Neu. Zu Neu?! In welchem Loch haben sich diese Menschen eigentlich in den letzten Jahre aufgehalten?

Zum Beispiel:

  • Friendica seit 2010
  • Misskey seit 2014
  • Hubzilla seit 2015
  • Mastodon seit 2016
  • Pleroma seit 2017

Ja, all das existiert noch nicht so lange wie Twitter aber neu ist eindeutig anders.

Man glaubt zu Wissen, ohne Algorithmen kann es nicht funktionieren.
Ich selbst bin seit 5 Jahren im Fediverse unterwegs, also ich finde es funktioniert sogar ziemlich gut. Warum? Mir wird nicht vorgegeben was ich zu sehen habe, bzw. was ich zu sehen bekomme. Ich muss mir meine „Bubble“ ganz alleine bauen, das macht zwar etwas mehr Arbeit aber es ist meine Bubble.

Man sagt, die Admins und Mods können private Nachrichten lesen wenn sie wollen.
Also, die Mods können das nicht! Ich bin selbst Mod und habe keinerlei Möglichkeit das was zu sehen. Können es die Admins, so weit ich weiß ja. ABER! Das ist bei Twitter, Facebook und wie sie alle heißen auch so! Entweder man bringt den Admins Vertrauen entgegen oder nicht. Wer sich da nicht sicher ist kann sich für einen der vielen anderen Wege entscheiden jemanden eine Nachricht zu schicken.

Man sagt auch, wer sich auf einem Server im Fediverse registriert, sein einer einzelnen Person ausgeliefert. Ausgeliefert! Ja, genau so habe ich selbst schon gelesen, mehrfach.
Meiner Meinung nach, das dümmste Argument von allen. Wirklich Begründet wurde es nicht.
Also was könnte damit gemeint sein? Das der Server mal ausfällt? Ja, kann passieren aber das Fediverse läuft dann weiter. Nicht so wie bei Twitter! Ich sage nur, Fail Whale. Twitter gibt es seit 2007, meinen ersten Account hatte ich 2009 und ich habe so viele Ausfälle mitbekommen das ich gar nicht mehr zählen kann und zwar nur von 2009 bis 2011.

Aber zurück zum angeblichen Ausgeliefert sein. Was könnte noch damit gemeint sein? Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Ich kann verbannt werden? Mein Account könnte deaktiviert oder gar gelöscht werden? Überraschung! Das passiert(e) auf Twitter extrem oft und zwar in den meisten Fällen ohne Begründung!

Was mich aber so richtig nervt, viele dieser Nörgler und Besserwisser wissen rein gar nichts über das Fediverse. Warum nicht? Weil sie dort noch nicht mal einen Account haben, die die einen haben meinen das sie nach einer Woche reinschauen über alles Bescheid wüssten.

Also an alle Nörgler, Besserwisser, Zweifler und Kritiker:
Bevor ihr den Menschen im Fediverse was über das Fediverse erzählen wollt, beschäftigt euch erst mal ausgiebig damit, dann könnt ihr Mitreden. Ansonsten haltet einfach eure Klappe und bleibt auf Twitter oder geht wieder dahin zurück! Das Fediverse braucht solche Menschen nicht.

Die Admins reißen sich den Arsch auf um uns allen freie und unabhängige Plattformen zu bieten. Ohne Werbung, ohne Algorithmen und ohne Tracker. Das es ohne all diesen Mist geht beweist das Fediverse nun schon seit Jahren. Die Menschen im Fediverse machen das Fediverse aus.

An die Menschen die im Fediverse unterwegs sind, warum teilt ihr solche Meinungen und Posts eigentlich? Gebt denen doch keine Plattform, ganz besonders nicht Musk und Twitter. Man kam vorher ohne sie zurecht und wird weiterhin ohne sie zurecht kommen.

(Wer Fehler findet, darf diese (für sich) behalten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert