Tech – Johns Casa

Muss das wirklich sein? Nein!

In einem Forum, wo ich nicht mehr aktiv bin, gibt es den ‚Ich hab‘ was Neues‘-Thread. Wie der Titel schon vermuten lässt kann man dort, mit Foto, zeigen was man sich so neues gekauft hat. Tatsächlich ist dieser Thread wirklich interessant weil man sich da auch Ideen abholen kann. Hin und wieder habe ich da auch das eine oder andere gepostet. Beim letzten waren es einige Kleinteile. Auf dem Bild war auch mein iPad zu sehen, unabsichtlich. Der erste Kommentar, Ich hätte mir lieber ein neues iPad kaufen sollen, weil meins noch einen Home Button hat. Wie bitte!?

Ja, mein iPad ist nicht das neuste, es ist die 7. Generation (von 2019, gekauft 2020) Na und? Wen, außer mir, hat das zu interessieren? Niemanden! Muss man nur weil andere das so sehen sich ständig das neuste kaufen? Nein! Man kauft sich das was man möchte. Ich muss nicht immer das allerneuste haben. Ich habe hin und wieder auch mal was gebrauchtes kauft, sei es Privat, bei Ebay oder Refurbished bei Apple. Nur weil ein neues Gerät erscheint ist das ältere was man hat doch nicht automatisch schlechter (geworden) und unter Umständen noch lange nicht reif für die Entsorgung.

Bei neuen Sachen, besonders bei Apple Produkten oder auch verschiedener anderer Sachen, denke ich mir immer: Nice to have but not really necessary!

Geht man mit seinen Sachen vernünftig um können sie auch lange halten, da muss nicht jedes Jahr was neues her nur um irgendwelchen bescheuerten Trends hinterher zu laufen.

Also nochmal. Muss das wirklich sein? Nein!

Wir wurden gewarnt, gestern, als Test.
Es erschien diese Meldung auf meinem iPhone.

Test Warnungen

GEFAHRENDURCHSAGE, HOCH
Mo. 20.02.2023 – 15:12 Uhr – Dies
ist ein Test für Cell Broadcast. Die
Deutsche Telekom erprobt das
neue Handy-Warn-System in Ihrer
Region. Es besteht keine Gefahr.
Bitte ignorieren Sie diese Test-
Nachricht. Sie möchten keine
weiteren Test-Nachrichten
bekommen oder mehr
Informationen? Wir helfen gern
weiter: https://telekom.com/cell-
broadcast (A)

Ziemlich laut und ziemlich unerwartet, eigentlich so wie es sein soll, oder?

Gestern schrieb mir jemand aus der Familie (ohne Smartphone) das auf ihrem einfachen Mobiltelefon kein solcher Hinweis angekommen ist. Sollten diese Warnung nicht auch auf äteren Geräten auftauchen oder habe ich was verpasst?

Weiß jemand etwas darüber?

Ich bin seit einigen Jahren Kunde bei der Telekom und habe im vergangenen November den Media Receiver 401 zurückgeschickt weil das Gerät nur noch Probleme gemacht hat. Ständig ist das Bild „eingefroren“ oder es bestand keine Verbindung zwischen dem Gerät und der Fernbedienung oder zur FRITZ!Box. Es war ein ständiges neu starten, zurücksetzen und fluchen. Irgendwann wurde mir das einfach zu blöd und ich habe die Kiste zurückgeschickt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bei der Telekom eine andere Box, MagentaTV One, 12 Monate für 0 Euro. (Gibt es glaube ich immer noch.) Diese habe ich mir dann schicken lassen. Das kleine Teil fällt kaum auf und tat genau das was sie soll. Mittlerweile macht die Box aber auch Sachen die sie eigentlich nicht machen sollte.

Beim umschalten kommt es recht häufig vor das es eine Weile dauert bis dieser eigentlich einfache Vorgang abgeschlossen ist und dann erscheint die Meldung:

Einen Moment bitte, der Inhalt wird geladen…
CC9DCF5962C6554F6C609D8A3014393

Das kann schon mal 5 bis 10 Sekunden dauern. Hin und wieder muss die Box neu gestartet werden dabei sucht die dann auch gleich nach Updates und falls welche vorhanden sind werden diese gleich installiert. Danach kann man die Sender neu synchronisieren und den EPG aktualisieren.

Im Netz findet man nur das übliche Gelaber. Box neu starten, zurücksetzen, oder den Router neu starten oder zurücksetzen. Keine große Hilfe

Schaut man sich allerdings irgendwas bei den verschiedenen Streaming-Diensten an, läuft alles wunderbar. Es scheint also nicht unbedingt an der Box selbst zu liegen sondern an dem Dienst Magenta-TV selbst. Langsam aber sich bin ich geneigt mir einen anderen TV Anbieter zu suchen aber welchen? Das Paket war ich hier habe besteht aus Telefon, Internet und TV alles in einem, dazu kommt noch das TV-Paket Film. Was Telefon und Internet angeht würde ich schon gerne bei der Telekom bleiben.

Was das Thema TV angeht habe ich den Eindruck das die Telekom nichts auf die Reihe bekommt!

Vielleicht doch komplett wechseln? Da muss man aber auch erst mal schauen zu wem und was da so angeboten wird und so viel Auswahl gibt es ja auch nicht. Mal sehen wie es weitergeht.

Ich habe mich immer wieder darüber gewundert warum die Endgeräte des öfteren vom 5 GHz WLAN ins 2,4 GHz WLAN geschubst werden. Das kann unter Umständen wirklich nerven.

Also mal FRITZ!Box → SystemEreignisse aufgerufen. Dort dann Meldungen gesehen wie:

5-GHz-Band für [Anzahl] Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z. B. Radar) auf dem gewählten Kanal (Frequenz [GHz]).

oder

Radar wurde auf Kanal [NUMMER] (Frequenz [ZAHL] GHz) erkannt, Repeater auf dem 5-GHz-Band von der Basis abgemeldet.

gesehen.

In der alten Wohnung war das nicht oder nicht so extrem. Also bei AVM nachgeschaut, Erklärung und Lösung schnell gefunden. 5-GHz-Funknetz gelegentlich deaktiviert (Radar-Signal).

Auf was man nicht alles gucken muss… Na ja, zum Glück hat es geholfen.