Allgemein – Johns Casa

Nachdem ich etwas mit dem Let’s Encrypt Zertifikat gekämpft habe, der für mich entscheidende Tipp kam von Ossrox, habe ich eine neue Seite eingerichtet und zwar für Snowflake. Hierfür habe ich eine nun eigenständige Seite hochgeladen die unter snowflake.johns-casa.de zu erreichen ist. Der Link ist auch im Menü zu finden.

Weitere Infos findet man auf der Projektseite. snowflake.torproject.org.

Die Seite sollte eigentlich funktionieren, falls nicht bitte in diesem Beitrag einen kurzen Kommentar hinterlassen. Wer die Seite nutzen möchte oder sogar nutzen muss kann das gerne tun.

Wir wurden gewarnt, gestern, als Test.
Es erschien diese Meldung auf meinem iPhone.

Test Warnungen

GEFAHRENDURCHSAGE, HOCH
Mo. 20.02.2023 – 15:12 Uhr – Dies
ist ein Test für Cell Broadcast. Die
Deutsche Telekom erprobt das
neue Handy-Warn-System in Ihrer
Region. Es besteht keine Gefahr.
Bitte ignorieren Sie diese Test-
Nachricht. Sie möchten keine
weiteren Test-Nachrichten
bekommen oder mehr
Informationen? Wir helfen gern
weiter: https://telekom.com/cell-
broadcast (A)

Ziemlich laut und ziemlich unerwartet, eigentlich so wie es sein soll, oder?

Gestern schrieb mir jemand aus der Familie (ohne Smartphone) das auf ihrem einfachen Mobiltelefon kein solcher Hinweis angekommen ist. Sollten diese Warnung nicht auch auf äteren Geräten auftauchen oder habe ich was verpasst?

Weiß jemand etwas darüber?

Es ist endlich vollbracht. Jedenfalls sieht es so aus.

Nach dem ich von der Fidor Bank lediglich eine formlose Mail bekommen habe das nach der Mail mein Konto innerhalb zeitnah aufgelöst wird scheint es wohl passiert zu sein. Hoffe ich. Eine ordentliche Kündigungsbestätigung habe ich nie erhalten.

Gestern kam dann ein Schreiben der Deutschen Bank das mein dortiges Konto geschlossen worden ist. Gestern! Das Einschreiben mit der Kündigung ging vor über einen Monat zur Post.

Ein Bankkonto zu kündigen ist, je nach Bank, ein echtes Geduldsspiel.

Bei der Bank 1 war die Option zu kündigen gar nicht vorhanden. Irgendwo auf der Webseite fand ich dann den Hinweis es 3 Möglichkeiten dazu gibt. Post, Fax oder E-Mail.

Bei allen Möglichkeiten möchte man, natürlich, bestimmte Angaben haben um zu Wissen um welches Konto es sich handelt. Per Mail, muss die man Kündigung von der Mailadresse senden mit der man dort Registriert ist. Alles gut, so weit. Nach etlichen Mails und einem Brief (per Einschreiben mit Rückschein) gab es keine Reaktion. Auf die Mails gab es nur automatische Antworten die rein gar nichts mit meinem Anliegen zu tun hatten. Diese Bank ist auch sonst nicht sehr Reaktionsfreudig. Irgendwann gab es dann endlich die Kündigungsbestätigung per Mail. Beim Blick auf das Datum, war das aber keine Antwort auf das Einschreiben. Nun gut, sei es drum. Ich habe endlich die Bestätigung. Das ganze zog sich übrigens über mehrere Wochen hin.

Bei Bank 2 gab es eine Möglichkeit die Kündigung per Formular im Online-Banking vorzunehmen. Im Formular alles ausgefüllt und dann auf „Auftrag erteilen“ geklickt. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Allerdings nicht so wie ich es mir gedacht habe. Nur der Zugang zum Online-Banking wurde geschlossen. Vom Konto selbst, keine Rede. Also, zu nächsten Filiale gefahren, alles mitgenommen was nötig ist. Die Mitarbeiterin dort schien wenig daran interessiert zu sein mir zu helfen. Sie, meinte nur das mein Konto komplett geschlossen sei und nicht nur der Zugang zum Online-Banking.

Einige Tage habe ich ein Schreiben der Bank gekommen das meine Virtuelle Bankkarte, wie ich es gewünscht hatte nun gekündigt sei. Wie bitte?! Diese Karte habe ich mit keinem Wort erwähnt. Nun, geht wieder ein Einschreiben raus das ich halt eben dieses Konto mit allem was dazu gehört Kündigen möchte. Ich bin sehr gespannt was ich für eine Antwort bekommen und vor allem wann.

Ich werde Berichten.

Vielen Dank, Fidor Bank und Deutsche Bank für gar nichts. Sprüche klopfen könnt ihr aber das war dann auch schon alles.