Kategorien
Leben

Organspende

Seit vielen Jahren trage ich einen Organspendeausweis bei mir. Ich halte das für eine gute Sache und wenn ich irgendwann mal mehr bin, warum soll nicht jemand der dringend auf ein Organ wartet um überleben zu können eines meiner Organe bekommen? Vor etlichen Jahren gab es immer mal wieder negative Berichte zum Thema Organspende, es […]

Kategorien
Blog

2 neue Plugins entdeckt

Ich habe auf dem Blog von Juna 2 Plugins entdeckt, welche ich ziemlich interessant finde. Da wäre zum einen, hurrakify von Hep Hep Hurra (HHH). Was macht dieses Plugin? Hurrakify ergänzt Artikel mit Tooltips. Das heißt: Schwere Wörter im Artikel bekommen eine gestrichelte Linie. Fährt man mit der Maus über das Wort, bekommt man eine […]

Kategorien
Zeugs

Dann war der Apfel da

Der Kai hat vor längerer Zeit kurz was dazu geschrieben wie es bei ihm mit den Apple Produkten angefangen hat. Bei mir ist es nun auch schon fast 12 Jahre her. Ich bin durch einen großen Elektronikmarkt geschlendert, auf der Suche nach was auch immer. Dort bin ich dann bei den iPads (1.Generation) gelandet und […]

Kategorien
Zeugs

Was ist Wissenschaft?

Grob vereinfacht ist Wissenschaft folgendes: Man stellt eine Theorie auf und macht sich dann daran, diese zu beweisen. Beispiel: Wenn ich sage: ”Im Kühlschrank ist Bier!“ und dann an den Kühlschrank gehe um meine Aussage zu überprüfen, betreibe ich quasi schon eine Vorform der Wissenschaft. Wenn ich hingegen sage: „lm Kühlschrank ist Bier!“‚ aber nicht […]

Kategorien
Allgemein

Bankkonto kündigen – Teil 2

Es ist endlich vollbracht. Jedenfalls sieht es so aus. Nach dem ich von der Fidor Bank lediglich eine formlose Mail bekommen habe das nach der Mail mein Konto innerhalb zeitnah aufgelöst wird scheint es wohl passiert zu sein. Hoffe ich. Eine ordentliche Kündigungsbestätigung habe ich nie erhalten. Gestern kam dann ein Schreiben der Deutschen Bank […]

Kategorien
Blog

Interne Pingbacks in WordPress deaktivieren

Vor einiger Zeit beim Bernd von Rappelsnut.de folgendes entdeckt. WordPress: Die internen Pingbacks deaktivieren. Die können nämlich ganz schön nervig sein. Zum einen kann man in der functions.php des Themes oder Child-Themes folgenden Codeschnipsel eintragen: function no_self_ping( &$links ) { $home = get_option( ‚home‘ ); foreach ( $links as $l => $link ) if ( […]